Antworten auf häufig gestellte Fragen
:: Was ist heißt eigentlich ADTV? ::
Der Allgemeine Deutsche TanzlehrerVerband (ADTV) ist mit rund 800
ADTV-Tanzschulen und über 2.000 Mitgliedern der größte Berufsverband von Tanzlehrern weltweit.
ADTV-Tanzlehrer und ADTV-Tanzlehrerinnen haben eine mindestens dreijährige professionelle Ausbildung in verschiedenen Spezialisierungsrichtungen
absolviert. Damit steht der ADTV für Professionalität und Qualität im Tanzunterricht.
Übrigens: Wir sind Ausbildungsbetrieb und bilden ADTV-Tanzlehrer aus.
:: Wie kann ich mich zum Kurs anmelden? ::
Für die Anmeldung zu allen Kursen genügt eine Platzreservierung für den gewünschten Kurs telefonisch oder per E-Mail.
Diese Kursreservierung ist verbindlich.
Bei den Grundkursen (Welttanzprogramm) ist die erste Kursstunde eine Probestunde. Wenn Ihnen die Probestunde gefallen
hat, bezahlen Sie einfach das Kurshonorar bis zum Beginn der zweiten Stunde bei uns in bar oder durch Überweisung auf unser Konto.
Wenn Ihnen die Probestunde wider Erwarten nicht gefallen hat, dann brauchen Sie nur diese eine Stunde zu bezahlen. Sie gehen bei uns also keinerlei Risiko ein.
Bei allen Spezialkursen erfolgt die Anmeldung und die Bezahlung des Kurshonorars vor der erste Kursstunde.
Für alle Kinderkurse ist nach Absprache ebenfalls eine kostenlose Probestunde möglich.
:: Was soll ich anziehen? ::
Bei uns gibt es keine vorgeschriebene Kleiderordnung in den Kursen. Wir empfehlen
gepflegte Freizeitkleidung in der Sie sich gut bewegen können und sich wohl fühlen. Schuhe zum wechseln,
insbesondere Schuhe mit Ledersohlen (keine Plastik- oder Gummisohlen) werden Ihnen das Tanzen leichter machen, weil Sie
damit besser über das Parkett gleiten können.
Für die geeignete Kleidung für unsere Spezialkurse, wie Flamenco oder Bauchtanz, geben Ihnen unser Trainer und Instructoren
gerne Tipps bei Ihrer ersten Probestunde.
Für unsere Veranstaltungen, insbesondere unsere Bälle, gilt "Dress to impress"
.
Schließlich wollen Sie sich nicht nur wohl fühlen sondern auch gut aussehen.
:: Kann ich einen Gutschein bekommen? ::
Für alle unsere Kurs- und Clubangebote und für unsere Veranstaltungen, können Sie bei uns im Haus
attraktive Geschenkgutscheine kaufen. Ab einem Wert von 30,00 Euro schicken wir Ihnen den gewünschten Gutschein auch
ohne zusätzliche Kosten auf dem Postweg zu.
Wir bieten auch Wertgutscheine an, deren Wert dann bei uns für verschiedene Leistungen verrechnet werden kann.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, sprechen Sie uns einfach an.
:: Was passiert, wenn ich einzelne Stunden versäumt habe? ::
Versäumte Stunden können in der Regel in parallel laufenden Kursen nachgeholt werden.
:: Ich habe keinen Tanzpartner. Was kann ich tun? ::
Wir bieten eine ganze Reihe von Kursen an, für die Sie keinen Tanzpartner brauchen. Dazu zählen
unter anderen Kursen orientalischer Tanz, Bokwa®, Zumba® und Streetdance.
Für die Gesellschaftstanzkurse brauchen Sie einen Tanzpartner. Natürlich ist es immer das Beste, wenn
es gelingt, einen Tanzpartner aus dem persönlichen Umfeld mitzubringen. Wenn das nicht möglich ist, können
Sie an unserem "Speed Dancing" teilnehmen.
Danach können Sie dann für sich entscheiden, ob Sie mit dem Tanzpartner oder der Tanzpartnerin aus dieser Stunde in den regulären
Kurs einsteigen möchten.
:: Erkennen Krankenkassen die Kurse an? ::
Viele Krankenkassen erkennen unsere Tanzkurse und unsere Clubs als sportliche Betätigung an.
Bringen Sie uns einfach Ihr Bonusheft mit, wir bestätigen Ihre Teilnahme gerne.